Osteopathie & Physiotherapie
Weil Veränderung dann gelingt, wenn Körper, Geist und Seele gemeinsam in Bewegung kommen.
Osteopathie & Osteopathische Begleitung von Kindern
Die Osteopathie ist eine achtsame, ganzheitliche Form der Medizin. Sie betrachtet den Körper als lebendiges Gesamtsystem, in dem alles miteinander verbunden ist: Nervensystem, Faszien, Lymphfluss, Immunsystem, Bindegewebe und innerer Organismus.
Wenn ein Bereich aus dem Gleichgewicht gerät, kann sich das an ganz anderen Stellen zeigen. Genau hier setzt die osteopathische Arbeit an.
In meiner Praxis spüre ich solche Funktionsstörungen behutsam auf und unterstütze deinen Körper dabei, seine eigenen Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren. Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese – mit Blick auf alle Lebensbereiche, denn dein Körper erzählt immer eine Geschichte.
Die Diagnostik und Therapie erfolgen ausschließlich mit den Händen. In feiner Interaktion lausche ich den Bewegungen, Spannungen und Rhythmen deines Körpers. So entsteht ein echter Dialog zwischen meinem Wissen und deiner lebendigen Körperphysiologie.
Meine Arbeit basiert auf den drei klassischen Säulen der Osteopathie:
• Parietale Therapie – Bewegungsapparat, Gelenke, Muskeln, Faszien
• Craniosacrale Therapie – Zentrales Nervensystem, Flüssigkeitssysteme, innere Regulation
• Viszerale Therapie – Funktion der inneren Organe und ihr Zusammenspiel
Osteopathie ist niemals ein Schema. Sie ist ein Prozess: individuell, präzise, intuitiv und lebendig. Es braucht Wissen, Erfahrung und das Gespür für den richtigen Moment, um deinem Körper Impulse zu geben, die wirklich etwas verändern dürfen – besonders dann, wenn alte Muster sich zunächst noch melden.
Osteopathische Begleitung für Kinder & Säuglinge
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie entwickeln sich rasant – körperlich, emotional, neurologisch und sensorisch. Schon bei der Geburt, teilweise sogar vorgeburtlich, können Spannungen oder Funktionsstörungen entstehen, die sich erst viel später bemerkbar machen.
Eine osteopathische Begleitung kann hier präventiv unterstützen, Wachstum erleichtern und langfristig die Grundlage für Gesundheit schaffen.
In der Behandlung der Kleinsten ist mir ein feinfühliger, respektvoller Umgang besonders wichtig. Ich beziehe die wichtigen Entwicklungsschritte, mögliche Pathologien und den jeweiligen Reifestand des Kindes in jede Behandlung ein.
Meine Erfahrung aus einer neurologischen Rehaklinik, die Ausbildung zur Vojtatherapeutin (für Säuglinge, Kinder & Erwachsene) und mein osteopathisches Studium fließen täglich in meine Arbeit ein.
Jede Begegnung mit einem Kind ist einzigartig.
Mein Ziel: Entwicklung begleiten, Selbstheilungskräfte aktivieren, Gesundheit stärken – liebevoll, kompetent und mit viel Achtsamkeit.
Mein Angebot für dich
Osteopathie
Ganzheitliche osteopathische Behandlung für Erwachsene, Kinder und Säuglinge.
Sanft, präzise und individuell — für mehr Balance, Lebendigkeit und innere Kraft.
Physiotherapie – zurück zu meinen Wurzeln
Die Physiotherapie hat mich auf meinen Weg gebracht. Lange war ich überzeugt, dass ich sie nach meiner Osteopathie-Ausbildung hinter mir lassen müsste. Doch heute weiß ich: Sie gehört untrennbar zu mir.
Die Rückkehr zur Physiotherapie fühlt sich nicht wie ein Schritt zurück an, sondern wie ein Heimkommen zu meiner Basis.
Zu dem Fundament, das mich geprägt hat und auf dem ich heute stehe.
Mit allem, was ich in Osteopathie, Coaching und persönlicher Entwicklung gelernt habe, verbinde ich dieses Fundament neu – tiefer, klarer und umfassender als je zuvor.
Körperarbeit, die verbindet
Für mich bedeutet Physiotherapie weit mehr als Übungen, Muskeln und Gelenkmechanik.
Sie ist Begegnung. Zuhören. Präsenz.
Ein sensibler Raum, in dem Bewegung wieder Vertrauen schafft – ins eigene Körpergefühl und in die Fähigkeit, Kraft neu aufzubauen.
Ich begleite Menschen, die nach Krankheit, Verletzung oder einer intensiven Lebensphase wieder zurück in die Stabilität finden möchten.
Manchmal geht es um Mobilität.
Manchmal um Kraft.
Immer geht es um den Menschen dahinter.
Bewegung ist für mich kein rein technischer Vorgang, sondern ein Dialog zwischen Körper, Nervensystem und innerem Erleben. Jeder Fortschritt – und sei er noch so klein – ist ein Schritt zurück ins Vertrauen.
Warum ich Physiotherapie wieder anbiete
Unternehmerin zu sein bedeutet, Entscheidungen zu treffen, noch bevor alle Antworten da sind.
Als ich Osteopathie und später Coaching in mein Arbeiten integrierte, war das jedes Mal ein mutiger Schritt: weg vom rein Körperlichen, hin zu noch mehr Bewusstsein, Verbindung und Entwicklung.
Heute weiß ich, dass es kein Entweder-Oder braucht.
Physiotherapie ergänzt meine Arbeit perfekt – und schenkt vielen Menschen genau den Zugang, den sie brauchen, um wieder in ihre Kraft zu kommen.
Es geht darum, Herz, Verstand und Körper in Einklang zu bringen und einem inneren Kompass zu folgen, der sich oft erst zeigt, wenn man losgeht.
Physiotherapie in meiner Praxis
Ich arbeite individuell, ganzheitlich und immer mit Blick auf deine Ziele.
Gemeinsam finden wir Wege, wie du sicher, stabil und nachhaltig in die Bewegung zurückfinden kannst:
-
Krankengymnastik
-
Bewegungstherapie
-
Körperwahrnehmung & Stabilität
-
Regeneration nach Belastung oder Krankheit
-
Achtsame, begleitende Körperarbeit
Wenn du dir eine Behandlung wünschst, die fachliche Präzision mit Tiefe, Empathie und echter Achtsamkeit verbindet, bist du hier richtig.
Ein Raum für Weiterentwicklung
Physiotherapie ist für mich ein lebendiger Prozess:
Stärkung, Regeneration und bewusstes Zurückfinden in einen Körper, dem du wieder vertrauen kannst.
Wenn du diese Leistung nutzen möchtest, bist du herzlich eingeladen, einen Termin in meiner Praxis zu buchen.
Physiotherapie-Kurse – Bewegung, die verbindet
Neben den 1:1-Behandlungen biete ich regelmäßig Physio-Kurse an, die Körperwahrnehmung, Kraft und Mobilität alltagsnah unterstützen. Die Kurse wechseln über das Jahr hinweg und richten sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Altersgruppen.
Zu meinen bisherigen Angeboten zählen unter anderem:
-
Frühaufsteher-Fit
Mobil und munter ins Wochenende – ein aktivierender Morgenkurs für mehr Energie, Beweglichkeit und einen starken Start in den Freitag. -
Seniorsport 60+
Acht Einheiten für mehr Kraft, Stabilität und sichere Bewegung. Ein sanftes, gezieltes Training für alle ab 60, die fit und mobil bleiben möchten.
Auch wenn diese Termine bereits abgeschlossen sind:
Neue Kurse sind in Planung. Wenn du Interesse hast, beim nächsten Angebot dabei zu sein, melde dich gern vorab – ich nehme dich unverbindlich auf die Interessentenliste und informiere dich, sobald ein neuer Kurs startet.



